Malaysia: Im Herzen des Regenwaldes

Ein Nashornvogel, der in einem Seerosenteich kleine goldene Frösche pickt. Semnopithecinen, die ihre großen, unschuldigen, blau umrandeten Augen öffnen. Eine Schlange, die auf einem Baum döst. Eichhörnchen, die durch die Bäume fliegen, die den Balkon Ihrer Villa umgeben. Willkommen im The Datai Langkawi, dem ersten umweltfreundlichen Luxushotel in Malaysia.

Neueste Ausgabe : 09 Mai 2025

Sehen Sie auf unserem Foto ein Hotel? Schauen Sie genau hin, es ist tatsächlich da, eines der schönsten Strandhotels der Welt, eingebettet in einen 10 Millionen Jahre alten Regenwald. The Datai Langkawi auf der Insel Langkawi in Malaysia hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bucht von jeglicher Bebauung freizuhalten und seine Gebäude in den Dschungel zu integrieren.

Der Strand des Datai Langkawi wird zu den zehn schönsten Stränden der Welt gezählt.

Alles begann im Jahr 1991. Der australische Architekt Kerry Hill und der französische Designer Didier Lefort (Gründer des französischen Architektur- und Innenarchitekturbüros DL2A https://www.dl2a.fr ),wurden mit dem Bau eines 5*-Luxushotels in Langkawi beauftragt. Die Umgebung ist wunderschön, mit einem der zehn schönsten Strände der Welt (laut National Geographic), am Rande eines tropischen Regenwaldes. Zu einer Zeit, in der andere nicht gezögert hätten, direkt am Strand zu bauen und weithin sichtbare, wohlhabende Gebäude zu errichten, beschlossen die beiden Architekten, diesen wahren Schatz der Natur zu bewahren. Mit viel Hartnäckigkeit gelang es ihnen, die Eigentümer dazu zu bringen, ihre Vision zu akzeptieren: den Strand unberührt zu lassen, die Gebäude zurückzusetzen und 300 m weiter und 40 m höher in den Wald vorzudringen.

Eine kleine Ansicht des Datai Langkawi Resorts: links das Thai-Restaurant Pavilion, in der Mitte der Pool, der nur für Erwachsene zugänglich ist, rechts das Restaurant Dining Room, das von der Lobby Lounge überragt wird.

"Abgesehen von einem Golfplatz, der einige Kilometer entfernt gebaut wurde, gab es nichts, nur Dschungel, nicht einmal eine Straße", erklärt Didier Lefort. "Wir mussten das Gelände roden, teilweise mit Hilfe eines Elefanten, um die gefällten Holzlogs an die Stelle des Hauptkörpers des Hotels zu bringen, damit sie unter anderem für die Pfosten des Beach Clubs und die Stelzen des Restaurants Pavillon Thai verwendet werden konnten, das in 25 m Höhe im Blätterdach hängt.

Das Pavilion-Restaurant des Datai Langkawi steht auf Stelzen.

Inmitten einer üppigen Vegetation eingebettet, gleicht The Datai Langkawi einer wunderschönen, von Authentizität geprägten Ökolodge, in der der Luxus in jedem Detail verborgen ist. Alles ist warmherzig und raffiniert, ohne protzig zu sein. Es gilt als eines der schönsten Öko-Hotels der Welt und wurde mit dem Aga-Khan-Preis für Architektur ausgezeichnet.

Das Seerosenbecken in der Lobby des Datai Langkawi.

Inmitten des Regenwaldes

Für Reisende beginnt das Abenteuer schon wenige Kilometer hinter dem Flughafen auf der Insel Langkawi. Keine Behausung mehr, der Regenwald nimmt seinen Lauf. Der Fahrer stellt das Radio ab, nur leises Vogelgezwitscher erfüllt den Innenraum, um die Aufmerksamkeit nicht vom Naturschauspiel abzulenken. Ab und zu mahnt ein Schild zur Vorsicht: Wildtiere könnten die Fahrbahn überqueren.

Ein Straßenschild, das zur Vorsicht mahnt.

"Hier sind wir bei den Tieren zu Hause", erklärt der Fahrer. Es liegt an uns, uns anzupassen, nicht an ihnen." Diese wenigen, in gebrochenem Englisch gesprochenen Worte bringen die Philosophie des Hotels The Datai Langkawi perfekt zum Ausdruck, auf das nichts hindeutet. Außer vielleicht dem wunderschönen Golfplatz, durch den die Straße führt.

Luftaufnahme des wunderschönen Els Club Teluk Golfplatzes auf Datai Langkawi. © Eric Martin

Ein Durchgang durch den Wald führt schließlich zum Hotel, wo der Luxus sich diskret zu verhalten weiß. Der Klang eines Gongs begrüßt die Urlauber und begleitet ihre Schritte in die Lounge, von wo aus der Blick in einen Pool fällt, bevor er weiter über das Adaman-Meer und gegenüber die Berge Thailands schweift.

Das Hotel ist ein Ort der Ruhe und Entspannung.

Der Pool nur für Erwachsene im Datai Langkawi. Ein schöner, großer Familienpool befindet sich in der Nähe des Strandes.

In der Mitte des weitläufigen offenen Bereichs befindet sich ein Seerosenteich, der von winzigen goldenen Fröschen bevölkert wird. Ab und zu pickt ein Nashornvogel, der sein Nest in einem der ehrwürdigen Bäume auf dem Gelände hat, daran herum.

Unter den verschiedenen Fröschen, die den Seerosenteich bevölkern, gibt es ganz kleine goldfarbene.
Große Nashornvögel leben in den Bäumen des Datai Langkawi.

Rechts und links fügen sich die Hauptgebäude in die üppige Vegetation ein. Hier befinden sich die (sehr schönen) Zimmer und Suiten des Hotels, in der Nähe der Restaurants, des Swimmingpools.

Eines der Hauptgebäude des Datai Langkawi.
Viele Zimmer des Hotels haben eine Terrasse.

Mit Elektrokarren können Sie die wunderschönen Villen im Herzen des Waldes erreichen. Auf Stelzen gebaut, wurden sie an die Vegetation angepasst und ermöglichen es, von ihrem Balkon aus die Tier- und Pflanzenwelt aus nächster Nähe zu beobachten.

Das Datai Langkawi bietet auch mehrere Villen, die verstreut im Herzen des Regenwaldes liegen.
Das geräumige Schlafzimmer einer Villa der Kategorie Regenwald.

Manchmal erregen kleine, ungewöhnliche Geräusche die Aufmerksamkeit: Affen schwingen sich in den Ästen nahe der Terrasse, fliegen über das Dach, ein Gecko lässt seinen Ruf ertönen. Nachts auf den angelegten Wegen zu wandern, ist noch beeindruckender, da das Rauschen der Natur seltsame Klänge hat. Es ist besser, sich den Standort seiner Villa genau auszusuchen, denn die Wege sind nicht schnurgerade angelegt, sondern schlängeln sich durch den Wald.

 
Semnopithecinen sind die bevorzugten Affen im Datai Langkawi.
Ein kleiner malaiischer Waran.
Ein Gecko, der bei einem nächtlichen Spaziergang überrascht wurde.

Aufpassen, dass Sie Türen und Fenster immer sorgfältig schließen: Affen, so niedlich sie auch aussehen mögen, würden schnell ein Chaos in den Zimmern verursachen! "Sie wissen sogar, wie man Dosen entkorkt", schmunzelt einer der vielen Angestellten, die sich um das Wohl der Gäste, aber auch der Tiere und der umliegenden Natur kümmern.

Unwiderstehlicher dunkler Semnopithecus mit seiner "weißen Brille".

 

Wenn sich Luxus auf Ökologie reimt

Das Datai Langkawi ist das erste umweltfreundliche Luxushotel in Malaysia.
Von Anfang an wurden besondere Anstrengungen unternommen, um die Hotelanlage so gut wie möglich in die Umgebung zu integrieren und dabei auf den Erhalt von Flora und Fauna zu achten. Die Gebäude aus tropischem Holz und lokalem Stein fügen sich ganz natürlich in die Umgebung ein.
Das Regenwasser wird gesammelt und das Abwasser aufbereitet. Um die Auswirkungen auf die Natur so gering wie möglich zu halten, wurde bei der Renovierung im Jahr 2018 (unter der Leitung von Didier Lefort) alles getan, um das 0-Müll-Ziel zu erreichen. Fast alle Einwegabfälle und Verpackungen wurden abgeschafft. Wasser wird in Flaschen angeboten, die gesammelt, gereinigt und wiederverwendet werden.

Wasserflaschen werden an mehreren strategischen Stellen auf dem Gelände des Datai Langkawi angeboten.

Alles wird vor Ort sortiert und wiederverwertet: Altglas wird zerkleinert und dient ebenso wie das noch vorhandene Plastik als Füll- und Baumaterial. Organische Abfälle werden zu Kompost, Fleischreste werden an benachbarte Viehzüchter verteilt. Eine lokale NGO sammelt Hausschuhe und verarbeitet sie zu Kissen..... Über 90 % des Abfalls werden so wiederverwertet, der Rest in einer kleinen Verbrennungsanlage verbrannt.

 

 
Sortierung von Trockenmaterial.
Sortieren von feuchtem Abfall für die Kompostierung.
Zerkleinerung des Glases.
Geschliffenes Glas wird in Baumaterialien verwendet.
Die Kompostierungsanlage.
>
Die Wasserflaschen aus Glas werden gereinigt, desinfiziert und mit dem Wasser des Weinguts gefüllt.

 

Leben mit der Natur

Um den Regenwald zu erkunden, musst du das Gelände des Datai Langkawai, das sich über 26 Hektar in einem als Geopark ausgewiesenen Gebiet erstreckt, nicht verlassen. Von Rangern geführte Ausflüge zeigen die Flora und Fauna dieses magischen Ortes: 260 Vogelarten, Schmetterlinge und andere überraschende Insekten, liebenswerte dunkle Semnopithecinen, winzige Hirsche, fliegende Eidechsen, Meeresschildkröten, fliegende Colugos, Eichhörnchen, Geckos, Schlangen.... .

.

Eine der geführten Wanderungen im Datai Langkawi führt Sie hoch über die Bäume.
Ein asiatischer Flugmaki.
Große Nashornvögel gedeihen in Datai Langkawi.

Verboten ist es hingegen, sich nachts außerhalb des markierten Bereichs zu wagen: Wir befinden uns nicht in einem botanischen Park, sondern im Dschungel! Um seine Abenteuerlust zu befriedigen, muss man nur zu seinem Pavillon zurücklaufen: nach Einbruch der Dunkelheit fühlt man sich in dieser Umgebung, die von ungewöhnlichen Geräuschen und Klängen belebt wird, ganz klein.

Nein, es sind keine Schlangen, sondern Baumwurzeln.

Alle angebotenen Aktivitäten beschäftigen sich mit der Natur. Geführte Wanderungen zeigen den Kräutergarten (es ist unmöglich, Obst und Gemüse anzubauen, das von den Affen sofort verspeist wird), die Bienenstöcke mit ihren winzigen, stachellosen Bienen, die einen ganz besonderen Honig produzieren, die Baumschule und die Recyclinganlagen.

Im Permakulturgarten von Datai Langkawi.
Der Datai Langkawi Garden, eine kleine Ecke Paradies im Herzen des Paradieses.
Im Garten von Datai Langkawi.
Die winzigen stachellosen Bienen.
Honigernte.
Der Eingang zu den Bienenstöcken stachelloser Bienen.
Der Eingang zum Kindergarten.
In der Langkawi-Datai-Gärtnerei werden viele Pflanzen gezüchtet.
Nach der Blüte gelangen die Orchideenpflanzen aus den Räumen zurück in die Gärtnerei, wo sie gepflegt und vermehrt werden.

Die Betreuerinnen laden zu Workshops ein, in denen man Kerzen aus gebrauchtem Wachs, Seifen, Gegenstände aus zerkleinertem Plastik herstellt, batikt, malt, Honig sammelt und das Meer erkundet.

Das malaysische Restaurant im Datai Langkawi.
Im Labor wird Seife hergestellt.
Malwerkstatt im Labor.
Kochkurs.

Ein Pfad führt hinunter zum weißen Sandstrand der Datai-Bucht. Ohne ein Privatstrand zu sein, ist er nur über diesen privaten Pfad zugänglich, also die Gäste des Hotels. Auch hier sind die Aktivitäten im Einklang mit der Umwelt: keine motorisierten Wassersportarten, sondern Paddle, Seekajak, Windsurfen, Korallenstecklinge pflanzen, Katamaranfahrten.

Die Datai Langkawi bietet auch Katamaranfahrten an.

Die Natur ist auch im Spa allgegenwärtig. Ein Pfad führt zu dieser dem Wohlbefinden gewidmeten Oase, die ebenfalls in eine üppige Vegetation eingebettet ist. Ob eine einfache Massage mit Naturprodukten oder ein fünfstündiges Ritual, die Behandlungen finden in Räumen statt, die zum Regenwald hin offen sind. Es ist magisch!

Massage am Strand.
Behandlung für Körper und Geist.
Die Massageräume des Spas öffnen sich zum Regenwald.

Das Staunen findet sich auch auf den Tellern wieder. Die verschiedenen Restaurants lassen keine Wünsche offen: malaysische und internationale Spezialitäten, Thai-Küche, Meeresgerichte. Die Gourmetküche des Pavillons hätte einen Stern verdient, ebenso wie das unglaubliche Frühstücksbuffet.

Le Beach club du Datai Langkawi.
Le Gulai House, le restaurant malaisien du Datai Langkawi
Le Pavilion le restaurant thaï.
Zur Frühstückszeit.
Ein kleiner Snack im Beach Club.
Einige Gerichte aus dem Degustationsmenü des Restaurants The Dining Room.
Einige Gerichte aus dem Degustationsmenü des Restaurants The Dining Room.
Einige Gerichte aus dem Degustationsmenü des Restaurants The Dining Room.
Rührei mit gebratener Foie Gras, das gibt Ihnen genug Kraft für den Tag.
Ananassorbet und Salat.

Das Datai Pledge, die Verpflichtung des Datai

Das Datai Langkawi zeigt nicht einfach einen "grünen Lack". Mit der Schaffung des Datai Pledge - dieses Wort bedeutet Verpflichtung - hat das Hotel in Partnerschaft mit lokalen Nichtregierungsorganisationen, Sozialunternehmen und lokalen Gemeinden ein umfassendes Programm für nachhaltige Entwicklung ins Leben gerufen. Zur Veranschaulichung hat Rémi Giromella, der Nachhaltigkeitsbeauftragte des Hotels, das Lab entworfen, ein kleines Labor, in dem Recycling-Kurse abgehalten werden. Der erste "Kurs" ist das Gebäude selbst, das aus 7968 Glasflaschen gebaut und im Inneren mit geschreddertem und zerkleinertem Plastik ausgekleidet wurde. Material, das auch den Dorfbewohnern angeboten wird, die kommen, um zu sehen, was man alles aus diesen Materialien machen kann.

Das Labor ist das Gebäude, das das Datai-Versprechen symbolisiert, Datai Langkawis Engagement für die Umwelt.

Hilfe für lokale Fischer, die nachhaltigen Fischfang betreiben, sowie für Landwirte im Bio-Anbau, Strandreinigung, Unterstützung von Handwerkern, Hilfe bei der Schaffung von Arbeitsplätzen durch Recycling, Bildung von Kindern, Sensibilisierung für nachhaltige Entwicklung, Sprachunterricht sind Teil des umfangreichen und ehrgeizigen Programms.

Shakira ist Teil des Naturforscherteams bei Datai Langkawi. Sie führt Kinder aus den Nachbardörfern in die Geheimnisse der Natur ein.
Silat-Kurse, eine Kampfkunst, als Teil der im Datai Langkawi angebotenen Aktivitäten. ©Eric Martin

Um seine Projekte umzusetzen, gehören Teams von Naturwissenschaftlern und Biologen zu den Mitarbeitern des Datai Langkawi.

Das Datai Langkawi ist das perfekte Beispiel dafür, dass Luxus mit Nachhaltigkeit einhergehen kann. Es ist der perfekte Ort für Reisende, die eine Verbindung zur Natur suchen, dem Alltag entfliehen möchten und gleichzeitig von raffinierten Annehmlichkeiten profitieren wollen. Nichts stört das Gefühl, zeitlose Momente zu erleben. Die privilegierte Lage inmitten dieses ehrwürdigen Regenwaldes spiegelt sich auch in der Abendunterhaltung wider, bei der nur ein ausgezeichneter Sänger und Gitarrist die Gespräche diskret begleitet, ohne die Betrachtung der tropischen Nacht zu stören.

Zwischen Flughafen und Regenwald.

 

 

INFOS

Jalan Teluk Datai Langkawi, 07000, Pulau Langkawi Kedah Darulaman, Malaysia ;
5 * Badekomplex, Mitglied von Leading hotels of the world; Earth check zertifiziert

Tel. +60 4 9500 500; mail: reservations@dataihotels.comhttps://www.thedatai.com/

Aufenthalt im The Datai Langkawi:
10 Tage / 9 Nächte im Canopy Deluxe Doppelzimmer mit Halbpension, inklusive internationaler Flüge Paris / Kuala Lumpur / Langkawi (oder Frankfurt/Singapur/Langkawi) hin und zurück & Flughafentransfers Langkawi / The Datai hin und zurück.3'375 € pro Person.

Diese Reise wird von Club Faune Voyages angeboten, der seit 1985 auf hochwertige Reisen in die ganze Welt spezialisiert ist.
Die Agentur bietet einer anspruchsvollen Kundschaft individuelle Reisen zu einem der 120 abgedeckten Reiseziele an. Dazu garantiert die Agentur ihren Reisenden: das Zuhören eines engagierten Beraters, der Experte für das gewählte Reiseziel ist; vertrauliche Adressen, authentische Begegnungen und neuartige Erfahrungen; einen "solidarischen Luxustourismus" dank engagierter Partner; einen deutschsprachigen Concierge-Service und eine 24-Stunden-Betreuung am Reiseziel.

>

Die Agentur möchte ihren Reisenden ermöglichen, "weit zu reisen und ihren Emotionen so nahe wie möglich zu kommen", indem sie ihnen eine Entdeckung des Reiseziels abseits der ausgetretenen Pfade anbietet, dank exklusiver, manchmal unerwarteter und immer einprägsamer Vorschläge.

wwww.club-faune.com

Katamaran - Sunset Cruise